Finnische Autoren, die über Inseln schreiben, waren in letzter Zeit immer ein guter Tipp. Darum hier der nächste: „Tristania“ heißt der Debütroman der Lyrikerin Marianna Kurtto, der für den Preis des Nordischen Rates nominiert und in mehrere Sprachen übersetzt wurde.

Schauplatz ist die Vulkaninsel Tristan da Cunha im Südatlantik, die als die abgelegenste bewohnte Insel der Welt gilt und auf der heute die Nachfahren britischer Siedler wohnen. In poetischer Sprache erzählt Kurtto von der Landschaft, den Lebensbedingungen und der Innenwelt ihrer Hauptfiguren.
Marianna Kurtto: Tristania. Mare Verlag, 304 Seiten, € 24,–.